Wir realisieren Ihre Website und übernehmen dabei alle Schritte – von der Konzeptentwicklung über die Umsetzung bis hin zur Nachsorge. Dabei betrachten wir Ihre Website als effizientes Werkzeug, das Ihre Geschäftsprozesse reibungslos unterstützt. Stabilität, gute Workflows und Zukunftsfähigkeit sind dabei essenziell, denn als zentraler Bestandteil Ihrer Unternehmungen sollte Ihre Website passgenau auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sein.
Im Fokus stehen stets eine gründliche Planung, der Einsatz zeitgemäßer Technik, individuelles Webdesign, aussagekräftige Inhalte und die Erreichung einer breiten Reichweite. Zusätzlich bieten wir spezielle Systemerweiterungen sowie eine fortlaufende Verbesserung und umfassende Betreuung Ihrer Website. Da es für die meisten Vorhaben nicht ausreicht, im Web einfach nur präsent zu sein, bereiten wir Ihre Inhalte professionell auf und sorgen für eine klare Profilbildung, die Ihre Expertise, Ihre besonderen Stärken und Ihre Einzigartigkeit hervorhebt.
Planung
Wir planen Ihr Webprojekt – vom Konzept bis zur Umsetzung. Dabei legen wir Wert auf eine strukturierte Arbeitsweise. Zunächst erstellen wir ein Konzept, das alle Anforderungen erfüllt und dabei weder zu klein noch zu groß dimensioniert ist. Grundsätzlich halten wir es für wichtig, dass Ihr Webprojekt einfach und funktional ist; die Komplexität sollte so gering wie möglich gehalten werden. Einige Aspekte sind beispielsweise:
- Zielsetzung (Nutzungskonzept)
- Publikum (Zielgruppenanalyse)
- Erwartungen (Trendanalyse)
- Systemaufbau (Ergonomie)
- Funktionen (Funktionsumfang)
- Geschäftsabläufe (Workflow-Design)
- Inhalte (Informationsdesign)
Bedarfsanalyse
„Was brauchen Sie wirklich für die Realisierung Ihrer Pläne?“ Diese Frage schließt unmittelbar an die Konzeptdiskussion an. Die Anforderungen an ein Website-System variieren, abhängig von Ihrer Zielsetzung. Bei der Bedarfsanalyse geht es darum, die erforderlichen Voraussetzungen für Ihr Vorhaben zu ermitteln. Dazu gehören sowohl technische als auch strukturelle Voraussetzungen, damit Sie später keine unnötige Arbeit und Kosten haben. Ihre Infrastruktur soll so einfach wie möglich aufgebaut sein.
- Technik und Infrastruktur
- Geschäftsziele und Strategien
- Bekanntmachung
- Vorwissen, Arbeitszeit, Personal
- Pflegeaufwand
Best-Practice
„Viele Wege führen zum Ziel.“ Deshalb müssen wir über die besten Möglichkeiten für die Umsetzung Ihrer Ziele und Anforderungen nachdenken. Mit „Best Practices“ meinen wir bewährte Methoden, Vorgehensweisen oder Techniken, die man wählen sollte, um die besten Ergebnisse in Ihrem Webprojekt zu erzielen. Aufwand und Nutzen sollen dabei immer in einem sinnvollen Verhältnis stehen.
Auf Grundlage der Ressourcenplanung konzipieren wir die sinnvollste Herangehensweise für die Realisierung Ihrer Pläne. Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir verschiedene Ansätze für die Größe und den Aufbau des benötigten Systems sowie der dazugehörigen Technik (Server, Software, Hardware). Unser Ziel ist es, eine möglichst einfache und gleichzeitig zielführende Lösung zu finden, wobei wir die Komplexität so gering wie möglich halten.
Das Ziel der Best-Practice-Überlegungen ist es, Kosten zu senken und eine Lösung zu finden, die zu Ihrer Unternehmensgröße und -struktur passt. Es ist wichtig, dass Sie sich mit dem Projekt nicht überfordern und gleichzeitig Raum für Weiterentwicklung, Verbesserung und die Fokussierung auf Ihr Kerngeschäft bewahren. Wir legen außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem wir Methoden bevorzugen, die langfristig tragfähige Ergebnisse liefern und gleichzeitig Ressourcen schonen.
- Kosten sparen
- einfachste Lösung finden
- geringster Aufwand
- geringste Komplexität
- schnelle Lösungen
Gesamtkonzept
Wenn wir für Sie eine Website planen und erstellen, denken wir von Anfang an umfassend. Bereits bei der Programmierung können wichtige Maßnahmen getroffen werden, die sich später entscheidend auf die Suchmaschinenplatzierung auswirken. Außerdem gibt es einen engen Zusammenhang zwischen Inhalt und Struktur, denn die Struktur ergibt sich aus dem Vermittlungskonzept, das auf den Inhalten aufbaut. In diesem Zusammenhang stehen wiederum die Funktionen, denn Navigation, Suche und ganz allgemein das Touch-and-Feel der Seite stützen oder erschweren die Orientierung in Inhalt und Struktur.
Technik
Wir kümmern uns für Sie um alle technischen Aspekte im Zusammenhang mit der Website-Entwicklung – von der Programmierung über den Betrieb bis zur Problemlösung. In der Planungsphase kommt es zunächst auf einige grundlegende Aspekte an, die Sie vielleicht schon kennen, die wir hier aber trotzdem noch einmal kurz umreißen:
Domain und Hosting
Die Domain ist der Name Ihrer Website im Internet. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Wiedererkennbarkeit Ihres Unternehmens und hat auch großen Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl, Registrierung, Verwaltung und dem Transfer von Domains.
Nicht alle Domainnamen sind jedoch erhältlich. Viele werden gehandelt und befinden sich in den Portfolios verschiedener Broker. Wenn Sie sich für einen Domainnamen interessieren, der bereits vergeben ist, können wir Ihnen bei den Übergabeverhandlungen behilflich sein.
Das Hosting ist der Oberbegriff für den Speicherplatz und die technische Infrastruktur (Server), auf der Ihre Website läuft. Für Hosting-Dienste wählt man in der Regel einen geeigneten Provider, der auf die Pflege und den Betrieb dieser Systeme spezialisiert ist. Für große Projekte können auch eigene, proprietäre Server gemietet werden. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines passenden Hosting-Unternehmens und übernehmen auf Wunsch die komplette Verwaltung Ihres Hostings.
Verwaltungssystem
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und Implementierung eines passenden Content-Management-Systems (CMS) – das ist das Verwaltungssystem für Ihre Website. Es bildet die Grundlage für die Aktualisierung von Inhalten bzw. die Erweiterung Ihrer Website.
Es gibt verschiedene etablierte CMS, wie z. B. WordPress, Joomla, Drupal und Typo3. Jedes System hat besondere Eigenschaften und Vorteile, die je nach den Anforderungen Ihres Projekts variieren können. Bestimmte Funktionen lassen sich mit einem CMS besser realisieren als mit anderen. Außerdem gibt es Unterschiede bei den Systemvoraussetzungen, der Konfiguration, dem laufenden Betrieb, dem Pflegeaufwand, der Benutzerfreundlichkeit für Redakteure, den Möglichkeiten für Systemerweiterungen sowie bei Sicherheitsfragen. Wir helfen Ihnen dabei, das CMS auszuwählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und es dann zu installieren, zu konfigurieren und nach Ihrem Bedarf anzupassen.
Wenn Sie nur eine einfache Website benötigen und keine regelmäßigen Aktualisierungen brauchen, erstellen wir auch statische Webseiten für Sie – mit wenig Code, schnellen Ladezeiten und individuellem Stil.
Funktionen
Welche Funktionen soll Ihre Website enthalten? Individuelle Funktionen können dazu beitragen, das Nutzererlebnis zu verbessern, die Kundenbindung zu erhöhen, interne Prozesse zu steuern oder bestimmte Geschäftsabläufe überhaupt erst zu ermöglichen. Welche besonderen Eigenschaften soll Ihr System haben? Wir konzipieren für Sie individuelle Funktionen und Workflows und setzen sie technisch um – egal, ob es sich dabei um Funktionen für die Besucher (Frontend) oder interne Verwaltungsfunktionen (Backend) handelt.
Oft geht es beispielsweise um:
- Membership-Funktionen (interne Accounts)
- Buchung, Reservierung, Terminverwaltung
- personalisierte Suchfunktionen
- Chat- und Messaging-Tools
- Animationen, Visualisierungen
- Datenbanken, Kataloge, Wikis
- interaktive Karten, Standortsuche
Wenn Sie noch mehr über unsere Angebote in den Bereichen CMS, Systeme, individuelle Funktionen und Programmierung erfahren möchten, können Sie Weiteres auf der Seite „Technik“ nachlesen.
Design
Teilen Sie uns Ihre Ideen mit! Wir gestalten Ihre Website ganz nach Ihren Vorstellungen und entwickeln ein individuelles Design, das Ihre Persönlichkeit und Kompetenzen optimal widerspiegelt. Dabei legen wir großen Wert auf ein harmonisches Zusammenspiel von Ästhetik und Funktionalität.
Bei der Ideenfindung diskutieren wir mit Ihnen über die etablierten Standards für Layout und Benutzerfreundlichkeit (Usability). Trotzdem wollen wir Vorgaben berücksichtgen und passen jedes Element in Design und Funktion genau an die spezifischen Anforderungen Ihrer Website an. Mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl suchen wir nach Lösungen, die das Individuelle mit dem Konventuellen verbinden. Ein gutes Design sollte nicht nur überzeugen, sondern auch ein Gefühl von Vertrautheit vermitteln.
Layout
Für ein neues Layout bieten sich verschiedene Designoptionen an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und den Charakter Ihrer Webseite abgestimmt sind. Sie könnten sich für ein komplett neues, individuelles Design entscheiden, das exakt nach Ihren Vorlagen gestaltet wird. Alternativ besteht die Möglichkeit, bewährte Elemente aus bekannten Beispielen zu integrieren, um Nutzerfreundlichkeit und Effizienz zu gewährleisten.
Eine minimalistische, schlanke Gestaltung sorgt für eine klare Struktur und lenkt den Fokus auf das Wesentliche, während ein kreatives und farbenfrohes Design die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher auf sich ziehen und Ihre Seite besonders hervorheben kann. Dabei spielen wiederkehrende Formen und Farben, aussagekräftige Bilder und Illustrationen, besondere Schriftarten, Animationen sowie Elemente des Brandings eine wichtige Rolle – all dies schafft eine eigene, markante Identität, die Ihre Persönlichkeit authentisch unterstreicht.
Struktur
Die Struktur einer Website ist entscheidend für ihren Erfolg, da sie letztlich bestimmt, ob die Zielgruppe die Inhalte annimmt und versteht. Ebenso wichtig ist das Nutzungserlebnis: Ihre Besucher sollen sich intuitiv auf der Seite zurechtfinden und eine positive Interaktion erleben. Eine durchdachte, benutzerfreundliche Struktur verbessert nicht nur die Bedienbarkeit, sondern spielt auch eine zentrale Rolle für das Ranking in Suchmaschinen.
Wir setzen auf Benutzerzentriertheit, d. h. wir stellen immer die Bedürfnisse und Verhaltensmuster der Nutzer in den Mittelpunkt. Dazu gehört ein tiefes Verständnis darüber, wer Ihre Interessenten sind, was sie erwarten bzw. welche Informationen sie suchen und auf welche Weise sie diese Informationen aufnehmen.
- Professionelle Strukturierung, auch von sehr großen Webseiten
- Hierarchien, Links und Seitenstruktur
- Gute Benutzerführung
- Ergonomie nach etablierten Standards (ISO 9241)
Inhalte
Gemeinsam mit Ihnen bereiten wir die Inhalte für Ihre Website professionell auf, inklusive Texte, Bilder und Videos, die sorgfältig an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe angepasst werden. Dabei achten wir darauf, dass alle Inhalte auch für Suchmaschinen optimal aufbereitet sind, um die Sichtbarkeit Ihrer Website im Netz zu maximieren.
Wir verstehen die Arbeit an Ihren Inhalten als „Informationsdesign“: Wir sorgen dafür, dass Informationen klar, verständlich, strukturiert und benutzerfreundlich präsentiert werden. Unser Ziel ist es, Ihren Website-Besuchern den Zugang zu relevanten Informationen so einfach und schnell wie möglich zu gestalten. Zusätzlich legen wir Wert auf reichhaltige und informative Inhalte, die einen echten Mehrwert bieten.
Umsetzung
Nachdem der Planungsprozess Ihrer Website abgeschlossen ist, beginnt die Phase der vollständigen Umsetzung. Wir bereiten eine Entwicklungsumgebung vor – das ist eine Test-Website, in der wir Stück für Stück das vereinbarte Design, die Funktionen, die Struktur und die Inhalte umsetzen. Hier können Sie jederzeit den Entwicklungsfortschritt nachvollziehen und eingreifen. Sie sehen, wie Ihre Website wächst und sich entwickelt.
Uns ist wichtig, dass der Umsetzungsprozess Ihrer Website für Sie so transparent wie möglich abläuft. Wir können dabei jederzeit das Gespräch aufnehmen und uns über Details verständigen. Auf dieser Grundlage ist für Sie auch nachvollziehbar, wie viel Arbeitszeit wir tatsächlich für die Umsetzung Ihrer Website aufwenden. Wir möchten, dass der gesamte Prozess fair und transparent abläuft.
- Offene Kommunikation und Transparenz
- Schulung und Support
- Dokumentation
Test und Go-live
Sobald das Design und die Entwicklung abgeschlossen sind, folgt die Testphase. In dieser Phase wird die Website gründlich geprüft, um Fehler zu identifizieren und zu korrigieren. Tests werden sowohl manuell als auch automatisiert durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Teile der Website korrekt funktionieren und eine bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten.
Nach erfolgreichen Tests und der finalen Überprüfung wird die Website schließlich veröffentlicht, indem sie auf den Server Ihres Hosting-Providers übertragen wird. Die Veröffentlichung markiert jedoch nicht das Ende des Projekts, denn nun folgen noch Verbesserungen und Anpassungen basierend auf Nutzerfeedback sowie die Optimierung der Inhalte.
Bekanntmachung
Es müssen nicht immer die großen Kampagnen sein. Man kann mit wenig Aufwand eine Vielzahl kleiner Maßnahmen ergreifen, um die eigene Bekanntheit zu steigern und zur höheren Reichweite beizutragen. Dazu gehören z. B.:
- Einfaches Content-Marketing
- Einfaches Social-Media-Marketing
- Online-Werbung (PPC)
- E-Mail-Marketing
- Backlink-Strategie
- Online-Verzeichnisse und Brancheneinträge
- Webinare und Online-Events
- Bewertungen und Testimonials
SEO
Die Suchmaschinenplatzierung hat entscheidenden Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens. Aber die Rangliste (Google-Ranking) ist hart umkämpft, und die Bedingungen im Kreis Ihrer Mitbewerber ändern sich ständig. Ohne gezielte Maßnahmen in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden Sie langfristig kaum noch befriedigende Ergebnisse erzielen können.
Um in Suchmaschinen wie Google besser gefunden zu werden, identifizieren wir Ihre individuellen Faktoren und entwickeln eine effektive Strategie. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Position Ihrer Seite in den Ergebnislisten. Entscheidend ist dabei die Relevanz der Inhalte. Es zählen aber auch die Struktur, die Qualität der Informationen, die Medienvielfalt, die Verlinkungen sowie technische Merkmale der Website. Auch gezielte Online-Werbung kann dazu beitragen, Ihren Rang in der organischen Suche zu verbessern.
- On-Page-Optimierung
- Keyword-Recherche
- Verlinkung
- Werbung