Technik und Design für Kunst und Kultur

Wir erstellen sehr gerne Webseiten für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Dazu gehören auch besondere Konzepte für Profilbildung, Kulturvermittlung und digitale Kuration. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Konzeption von speziellen Portfolios, das dem Besucher die Möglichkeit gibt, mehr über den Künstler und seine Werke zu erfahren. Hier kann der Künstler seine Erfahrung, seine Inspirationen und seine künstlerische Vision beschreiben.

Wir unterstützen Sie kompetent bei der Umsetzung von speziellen Informationssystemen sowie Infrastrukturen zum Datenaustausch. Darunter auch interne bzw. nicht öffentliche Systeme, sowie webbasierte Datenbanken. Wir beraten mit ihnen auch gerne über technische und konzeptionelle Lösungen für Change-Management, Wissenstransfer und Dokumentation.

Besondere Funktionen

Eine Kunst-Website hat einige Besonderheiten im Vergleich zu anderen Arten von Websites, da sie in erster Linie dazu dient, Kunstwerke zu präsentieren und zu verkaufen. Da es bei einer Kunst-Website vor allem um visuelle Kunst geht, ist es besonders wichtig, dass die Bildqualität hoch ist. Die Bilder sollten gut beleuchtet, scharf und in hoher Auflösung dargestellt werden, um die Details der Kunstwerke zu zeigen.

Das Layout einer Kunst-Website sollte eine Galerie-ähnliche Anordnung der Kunstwerke ermöglichen. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist ein Rasterlayout, bei dem die Kunstwerke in gleichmäßigen Abständen angezeigt werden.

Da eine Kunst-Website auch dazu dient, Kunstwerke zu verkaufen, ist es wichtig, dass es eine einfache Möglichkeit gibt, Kunstwerke zu kaufen oder zu bestellen. Hier sollten verschiedene Zahlungsoptionen angeboten werden und es sollte ein einfacher Prozess für die Bestellung und Lieferung der Kunstwerke vorhanden sein.

Da eine Kunst-Website von potenziellen Käufern gefunden werden muss, ist es wichtig, dass sie für Suchmaschinen optimiert ist. Dies kann durch die Verwendung von Schlüsselwörtern und die Optimierung der Bildbeschreibungen und -titel erreicht werden.

Die am häufigsten diskutierten Aspekte für Kunst-Websites sind:

  • Webseiten für Kunst, Kultur und Wissenschaft
  • Profilbildung, Kulturvermittlung und digitale Kuration
  • Konzeption von speziellen Portfolios
  • Umsetzung von speziellen Informationssystemen und Infrastrukturen zum Datenaustausch
  • Change-Management, Wissenstransfer und Dokumentation
  • Bildqualität
  • Rasterlayout
  • Kauf- und Bestellprozess für Kunstwerke
  • Suchmaschinenoptimierung