Konzepte für Technik, Design und Funktion
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Webprojekt vom Konzept bis zur Umsetzung. Bevor wir mit der Planung Ihrer Website beginnen, sprechen wir ausführlich über den Zweck Ihrer Website. Wir hinterfragen, was Sie mit Ihrer Website erreichen möchten und welche Ziele Sie haben. Außerem bestimmen wir Ihre Zielgruppe, denn Ihre Zielgruppe ist der wichtigste Faktor bei der Planung Ihrer Website. Wir überlegen, wen Sie ansprechen ist und welche Bedürfnisse und Interessen sie haben. Dabei geht es auch um verschiedene strategische Fragen, wie z.B. die Angebote Ihrer Mitbewerber, Trends und Bekanntmachungstrategien.
Domain und Technik
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl einer Domain sowie eines Hosting-Unternehmen. Eine Domain ist der Name Ihrer Website (z.B. www.meine-website.de). Wählen Sie einen Namen, der einfach zu merken und leicht zu schreiben ist. Ein Hosting-Unternehmen stellt den Speicherplatz für Ihre Website zur Verfügung. Danach helfen Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Content-Management-Systems (CMS): Ein CMS ist eine Software, die es Ihnen ermöglicht, Inhalte auf Ihrer Website zu verwalten. WordPress, Joomla und Drupal sind beliebte CMS-Optionen.
Struktur und Inhalte
Wir entwickeln eine Struktur für Ihre Website. Dabei überlegen wir gemeinsam, welche Seiten Ihre Website haben wird und wie diese miteinander verknüpft sind. Als nächstes erstellen wir einen Entwurf für Ihre Website und legen Sie das Design Ihrer Website fest. Wir überlegen wir uns, welche Farben, Schriftarten und Bilder Sie verwenden möchten. Anschließend geht es um das Erstellen von Inhalten für Ihre Website. Wir bereiten Texte, Bilder und Videos für Ihre Website vor. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Inhalte relevant und ansprechend für Ihre Zielgruppe sind.
Besondere Funktionen
Besondere Website-Funktionen können eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer einzigartigen und ansprechenden Online-Präsenz spielen. Eine solche Funktion ist beispielsweise eine interaktive Karte, die es dem Besucher ermöglicht, den Standort des Unternehmens oder wichtige Orte auf einer virtuellen Karte zu erkunden. Eine andere Funktion könnte eine personalisierte Suchfunktion sein, die den Nutzern ermöglicht, die Website-Inhalte nach bestimmten Kriterien zu filtern und an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Integration von Live-Chat- oder Messaging-Tools, die den Besuchern eine direkte Kommunikation mit dem Unternehmen ermöglichen. Dies kann dazu beitragen, den Kundenservice zu verbessern und Probleme schneller zu lösen. Darüber hinaus können ansprechende Animationen und Grafiken das visuelle Erlebnis auf der Website verbessern und den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Website Marketing
Website Marketing ist ein wichtiger Bestandteil der Online-Marketing-Strategie. Es bezieht sich auf alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um den Traffic auf einer Website zu erhöhen, die Sichtbarkeit der Website in den Suchergebnissen zu verbessern und letztendlich mehr Kunden zu gewinnen. Zu den gängigen Website-Marketing-Methoden gehören Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click-Werbung (PPC), Content-Marketing und Social-Media-Marketing. Eine effektive Website-Marketing-Strategie sollte auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sein und die bestmöglichen Ergebnisse mit einem angemessenen Budget erzielen. Es ist wichtig, regelmäßig zu überwachen und zu analysieren, wie gut die Website-Marketing-Strategie funktioniert, um sie entsprechend anzupassen und zu verbessern.
Testen und Veröffentlichen
Bevor wir Ihre Website veröffentlichen, testen wir sie auf verschiedenen Geräten und Browsern, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
